Skip to main content
Icon Zahnimplantate

Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene

Kieferorthopädie

Bei Zahnmedizin Dr. Boeck in Leonberg und Weissach bieten wir Ihnen modernste zahnmedizinische und kieferorthopädische Leistungen an. Von der präzisen Kiefergelenksvermessung mit Zebris über die Zahnkorrektur mittels individuell angepasster Zahnspangen und unsichtbaren Alignern von Invisalign.

Unser erfahrenes Kieferorthopädie-Team setzt auf sanfte Behandlungen und individuelle Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Tina Boeck bei der Patientenbehandlung
Kieferorthopädie in Weissach und Leonberg
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie - Dr. Tina Boeck
Unterschrift Dr. Tina Boeck

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Ihre Spezialisten für Kieferorthopädie

Ein hochqualifiziertes Team für Ihr perfektes Lächeln.

Dr. med. dent. Tina Boeck ist Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und unsere Spezialistin für Zahngeradestellung, Aligner-Therapie und die Behandlung von craniomandibulärer Dysfunktion (CMD).

Mit unserer Kieferorthopädin Frau Dr. Boeck steht Ihnen in unseren Praxen in Weissach und Leonberg eine hochqualifizierte Partnerin zur Verfügung. Sie widmet sich mit Ihrer Expertise allen Fragen im Bereich der kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und bietet für jede Altersgruppe die passende Lösung an.

In der Diagnostik, Planung und in der Behandlung setzen wir auf höchst innovative Methoden, um den zahnärztlichen Eingriff angenehm und sanft zu gestalten. Dabei erzielen wir bestmögliche und voraussagbare Ergebnisse für Sie, ohne unnötige Einschränkungen im Alltag.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich zu Ihrem neuen Lächeln beraten. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihres Traum-Lächelns zu unterstützen.

Kieferorthopädische Leistungen vom Spezialisten

Bei Zahnmedizin Dr. Boeck bieten wir Ihnen neben umfassender Zahnheilkunde auch eine moderne und sanfte kieferorthopädische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit neuesten Geräte und Methoden sorgen wir dafür, dass Sie nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Lächeln erhalten, sondern auch eine langfristige Stabilität und Gesundheit Ihrer Zähne und des Kiefers gewährleistet ist. Dank moderner Behandlungsmethoden und digitaler Intraoralscanner erfolgt die kieferorthopädische Behandlung in unserer Praxis hochpräzise und ohne unangenehme Abdrücke.

Zahnkorrektur für Kinder & Jugendliche

In unserer Praxis bieten wir umfassende kieferorthopädische Behandlungen für Kinder und Jugendliche an, um Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu korrigieren. Je nach Bedarf setzen wir zur Behandlung entweder feste oder herausnehmbare Zahnspangen ein. Herausnehmbare Spangen kommen vor allem zum Einsatz, um das Kieferwachstum sanft zu beeinflussen und Fehlstellungen schon in jungen Jahren zu behandeln. Für komplexere Zahnbewegungen verwenden wir feste Zahnspangen, die durch moderne Brackets und flexible Drahtbögen eine präzise und effektive Korrektur ermöglichen. Unser Ziel ist es, sowohl die Funktion als auch die Ästhetik der Zähne langfristig zu verbessern, wobei wir stets auf sanfte und angenehme Behandlungsmethoden für unsere jungen Patienten achten.

Zahnkorrektur für Erwachsene

Bei Zahnmedizin Dr. Boeck bieten wir darüber hinaus kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene an, denn Zähne lassen sich bis ins hohe Alter bewegen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist, dass Zähne und Zahnhalteapparat gesund sind. Unsere Behandlungen zielen nicht nur auf ästhetische Verbesserungen ab, sondern helfen auch dabei, die Funktion Ihrer Zähne zu optimieren und den Kieferknochen sowie die Kiefergelenke vor Schäden und Überlastung zu schützen.

Viele Erwachsene sorgen sich, dass eine kieferorthopädische Spange ihren Alltag beeinträchtigen könnte. Deshalb legen wir besonderen Wert auf diskrete Lösungen wie Keramikbrackets, unsichtbare Lingualbrackets oder durchsichtige Aligner. Diese modernen Behandlungsmethoden ermöglichen eine unauffällige und komfortable Zahnkorrektur für den gehobenen Anspruch, die sich perfekt in Ihren Berufs- und Privatalltag integrieren lässt. In einer ausführlichen Erstberatung erläutern wir Ihnen gerne alle Optionen, um die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kieferorthopädin Dr. Tina Boeck im Patientengespräch bei der Anpassung einer Zahnspange
CMD & Kiefergelenksbeschwerden – Zahnmedizin Dr. Boeck in Weissach und Leonberg

Hilfe bei craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)
Vermessung des Kiefergelenks mit „Zebris“

Probleme mit dem Kiefergelenk und craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) können zu Zähneknirschen, Schmerzen, Schwindel, Tinnitus und weiteren Symptomen führen. In unseren Praxen in Leonberg und Weissach nutzen wir das hochmoderne Zebris-Kiefergelenksvermessungssystem zur Diagnose und Therapie von Kiefergelenksbeschwerden / CMD.

Mittels umfangreicher Untersuchungen und digitaler Vermessung überprüfen wir während der Behandlung die Funktionsfähigkeit von Zähnen, Kiefergelenk und Muskulatur. Zebris liefert uns dabei präzise Daten über die Bewegungsbahnen Ihres Unterkiefers und erkennt zuverlässig Funktionsstörungen und Fehlstellungen, die Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen verursachen.

Zebris erfasst exakt die Position und Bewegung des Kiefers, ohne einen mechanischen Gesichtsbogen zu benötigen, und überträgt die Daten direkt an unsere CAD/CAM-Systeme. Dies ermöglicht uns eine schnelle Diagnose und die optimale Behandlung durch die Herstellung von passgenauem Zahnersatz oder individuell auf Sie abgestimmten Schienentherapien. 

Für Patienten ist die Zebris-Vermessung besonders komfortabel, da sie schnell, effizient und berührungsfrei abläuft, was häufig zu einer deutlichen Reduktion der notwendigen Termine führt. Dies macht die Methode nicht nur präzise, sondern auch zeitsparend und führt so zu einer schnellen Entlastung Ihres Kiefergelenks und der Linderung Ihrer Schmerzsymptome. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Beratung.

Ihre Vorteile durch eine kieferorthopädische Behandlung

Sanfte Zahnkorrektur

Mit unseren Zahnspangen-Systemen sorgen wir für die effektive und sanfte Korrektur Ihrer Zahnstellung.

Gepflegte Optik & Ästhetik

Gerade Zähne und eine ästhetische Zahnstellung tragen zu einem gepflegten äußeren Erscheinungsbild bei.

Abdruckfreie Behandlung

Dank moderner Intraoralscanner kann bei der Behandlung auf unangenehme Abdruckmasse verzichtet werden

Unsichtbare Zahnkorrektur

Mit der Aligner-Therapie korrigieren wir Ihre Zähne ohne Einschränkungen für Ihren Alltag. Essen, sprechen und leben Sie ganz normal weiter.

Individuelles Zahnspangendesign

Kinder und Jugendliche können sich die Farbe ihrer Zahnspange selbst aussuchen. Auf Wunsch kann die Zahnspange auch mit Glitzer versehen werden.

Schmerzfrei dank CMD-Therapie

Dank angepasster Therapie-Methoden und individuell angefertigter Schienen zur CMD-Behandlung gehören Schmerzen, Tinnitus oder Verspannungen schon bald der Vergangenheit an.

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Tina Boeck bei der Patientenbehandlung
Digitale Praxis - Zahnmedizin Dr. Boeck Leonberg
Patientenbehandlung mit Mikroskop bei Zahnmedizin Dr. Boeck in Leonberg
Logo Zahnmedizin Dr. Bock Weissach
Zahnmedizin Dr. Boeck im Marktzentrum Weissach

Logo_Dr-Boeck_Seedammcenter_Leonberg
Zahnmedizin Dr. Boeck im SeedammCenter Leonberg

Wir sind Mitglied
DGKFO Logo

Behandlungsmöglichkeiten

Feste Zahnspangen – Effektive Korrektur komplexer Zahnfehlstellungen

Bei komplexeren Zahnfehlstellungen setzen wir in unseren Zahnarztpraxen in Weissach und Leonberg auf feste Zahnspangen, die aus hochwertigen selbstligierenden Brackets bestehen. Diese Brackets, die auf der Zahnoberfläche angebracht werden, ermöglichen eine präzise und schonende Zahnbewegung, indem sie mit flexiblen Drahtbögen verbunden sind. Diese Methode stellt einen bewährten Standard in der Kieferorthopädie dar. Sie haben die Wahl zwischen Metall- und Keramikbrackets oder unsichtbaren lingualen Brackets, die auf der Innenseite der Zähne befestigt werden und somit von außen nicht sichtbar sind. Dank moderner Technik verläuft die Zahnbewegung zur Korrektur nahezu schmerzfrei.

Während der Behandlung achten wir besonders darauf, Ihre Zähne durch spezielle Vorsorge-Maßnahmen vor Karies und Entkalkungen zu schützen. Nach dem Abschluss der Behandlung stabilisieren wir das Ergebnis mit einem individuell auf Sie angepassten Retainer für den langfristigen Erfolg Ihrer Zahnkorrektur.

Herausnehmbare Zahnspangen – Sanfte Beeinflussung des Kieferwachstums

Herausnehmbare Zahnspangen sind ideal, um das Kieferwachstum bei Kindern zu beeinflussen. Um eine perfekte Passform und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten, setzen wir bei der Fertigung unserer Spangen auf hochwertige Materialien. Damit die Zahnkorrektur mit herausnehmbaren Zahnspangen erfolgreich verlaufen kann, ist es wichtig, dass sie regelmäßig und ausreichend lange getragen werden. Wir unterstützen unsere jungen Patienten durch Motivation und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Zahnspangen – bspw. Wunschfarben und Glitzer – bei der regelmäßigen Verwendung.

Aligner-Therapie – unsichtbare Zahnkorrektur mit Invisalign

Zahnkorrektur ohne störende Alltagseinschränkungen? Wir machen es möglich! Mit der Aligner-Therapie von Invisalign. Die Aligner-Therapie bei Zahnmedizin Dr. Boeck bietet Ihnen eine unauffällige und komfortable Möglichkeit, Zahnfehlstellungen effektiv zu korrigieren. Die herausnehmbaren Zahnschienen sind im Alltag nahezu unsichtbar und ermöglichen es Ihnen, wie gewohnt zu essen, zu trinken und Ihre Zähne zu pflegen. Dank der präzisen, individuell angepassten Aligner werden die Zähne sanft und ohne störende Brackets oder Drähte bewegt. Die Schienen können bequem zu Hause gewechselt werden und fügen sich ohne Spracheinschränkungen ideal in Ihren Alltag ein. Diese Zahnkorrektur mittels Aligner Methode eignet sich sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene, die Wert auf diskrete und flexible Lösungen legen.

Kieferorthopäde Weissach | Kieferorthopäde Leonberg - Dr Tina Boeck

Zahnspange – So funktioniert die Behandlung

1. Begutachtung Ihrer Zahnfehlstellung

Zunächst erfolgt eine genaue Begutachtung Ihrer Zahnfehlstellung durch einen erfahrenen Kieferorthopäden. 

2. Intraoralscan – Ihr digitaler Abdruck

Nach der Begutachtung Ihrer Zahnfehlstellung und den notwendigen Untersuchungen wird zunächst ein Intraoralscan durchgeführt. Dieser ersetzt bei der modernen Behandlung den Abdruck mittels Abdruckmasse und liefert uns eine präzise Darstellung Ihrer Zähne und des Mundraums. 

3. Beratung und Behandlungsplan

Im Anschluss erhalten Sie während Ihrer maßgeschneiderten Behandlungsplanung eine ausführliche Beratung zu den verschiedenen Behandlungsoptionen zur Korrektur Ihrer Zahnfehlstellungen. 

4. Herstellung Ihrer Zahnspange

Ihre Zahnspange wird nun in unserem Labor individuell nach den bereits erstellten Scans für Sie angefertigt. Persönliche Farbwünsche berücksichtigen wir bei festen oder herausnehmbaren Spangen gerne. Im Laufe der Behandlung in unserer Praxis wird die Spange regelmäßig durch einen unserer erfahrenen Kieferorthopäden angepasst oder erneuert, um den Behandlungserfolg zu maximieren.

5. Sicherung des Behandlungserfolges

Zur Sicherung des Behandlungserfolges erhalten Sie nach dem Abschluss der Behandlung einen Retainer, der die neue Stellung Ihrer Zähne sichert und so den langfristigen Behandlungserfolg gewährleistet.

Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Fragen & Antworten

Für wen sind feste Zahnspangen geeignet?
Feste Zahnspangen eignen sich besonders für Patienten mit komplexen Zahn- oder Kieferfehlstellungen, die eine präzise Korrektur erfordern. Sie kommen in der Kieferorthopädie häufig bei Jugendlichen und Erwachsenen zum Einsatz, wenn eine kontrollierte und kontinuierliche Bewegung der Zähne notwendig ist.
Für wen sind herausnehmbare Zahnspangen geeignet?
Herausnehmbare Zahnspangen werden vor allem bei Kindern eingesetzt, um das Kieferwachstum zu steuern und leichte Fehlstellungen zu korrigieren. Sie sind ideal für jüngere Patienten, deren Kiefer noch im Wachstum ist und bei denen eine sanfte Beeinflussung ausreichend ist.
Wie lange muss eine Zahnspange getragen werden?
Die Tragezeit einer Zahnspange hängt von der Art der Fehlstellung und der gewählten Behandlungsmethode ab. In der Regel dauert eine kieferorthopädische Behandlung zwischen 12 und 36 Monaten, wobei regelmäßige Kontrollen notwendig sind, um den Fortschritt zu überprüfen.
Was ist der Vorteil der Aligner-Therapie?
Die Aligner-Therapie bietet eine diskrete, komfortable und herausnehmbare Alternative zu festen Zahnspangen. Die transparenten Schienen sind nahezu unsichtbar und ermöglichen es den Patienten, ihre Zähne problemlos zu reinigen und wie gewohnt zu essen. Sie eignen sich besonders für Erwachsene, die eine unauffällige Korrektur bevorzugen.
Wird die Zahnspange von meiner Krankenkasse übernommen?
Ob die Kosten für eine Spange von der Krankenkasse übernommen werden, hängt vom Alter des Patienten und der Schwere der Fehlstellung ab. Bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr werden die Kosten in der Regel bei medizinisch notwendigen Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen teilweise oder vollständig übernommen. Erwachsene müssen die Behandlung häufig selbst finanzieren, es sei denn, es handelt sich um eine schwere Fehlstellung, die eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung erfordert. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten je nach individuellem Tarif und Vertrag. Wir beraten Sie in unserer Praxis gerne zu den Kosten und helfen Ihnen bei der Klärung mit Ihrer Krankenkasse.
Was passiert, wenn ich meine Zahnspange nicht regelmäßig trage?
Das unregelmäßige Tragen der Zahnspange kann den Behandlungsfortschritt erheblich verlangsamen oder sogar rückgängig machen. Besonders bei herausnehmbaren Spangen und Alignern ist es wichtig, die Tragezeiten einzuhalten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Was ist CMD?
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und bezeichnet eine Störung im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Muskulatur und Zähnen. Diese Funktionsstörung und Kieferfehlstellung kann zu Beschwerden wie Kiefer-, Kopf- oder Rückenschmerzen, Verspannungen und sogar Tinnitus führen.
Wie lange dauert eine CMD-Behandlung?
Die Dauer einer CMD-Behandlung in unserer Praxis variiert je nach Schweregrad der Störung und der gewählten Therapiemethode. In vielen Fällen kann bereits nach wenigen Wochen eine Linderung der Symptome erzielt werden, jedoch kann die gesamte Behandlung mehrere Monate bis über ein Jahr dauern, um die Ergebnisse langfristig zu sichern.